Ferienpassaktion der Bücherei | 22. Juli 2025
Forschen, Experimentieren, Staunen
In den Sommerferien war unsere Bücherei wieder Gastgeber einer spannenden Ferienpassaktion, die ganz im Zeichen des Forschens und Experimentierens stand. Unter dem Motto „Forschen, experimentieren, staunen“ konnten über 20 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren auf eine spannende Entdeckungsreise gehen.
An verschiedenen Stationen hatten die Kinder die Möglichkeit, eine Vielzahl von Fragen zu beantworten und eigene Experimente durchzuführen. Wie bastelt man eine Roboterhand? Wie funktioniert ein Vulkan? Kann man durch ein Postkarten großes Papier steigen? Und wie viele Stifte kann man durch einen mit Wasser gefüllten Gefrierbeutel stechen? Diese und viele weitere Fragen wurden gemeinsam erforscht.
Besonders beliebt waren auch die Experimente mit Luftballonraketen, die den Kindern auf spielerische Weise die Grundlagen der Physik näherbrachten. Während des Vormittags wurde fleißig gebastelt, ausprobiert und entdeckt – und das alles in einer fröhlichen und lustigen Atmosphäre.
Ziel der Aktion war es, bei den jungen Teilnehmer:innen das Interesse an sogenannten MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) auf spielerische Weise zu wecken. Die Kinder gingen mit vielen neuen Erkenntnissen von diesem abwechslungsreichen Vormittag nach Hause.
lesung für Schüler:innen
Lena Raubaum begeisterte
... die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der VS Buchkirchen!
Die Bücherei Buchkirchen lud am 5. Juni 2025 die Kinder der 3a und 3b der Volksschule mit ihren Lehrerinnen zu einer Lesung in das Pfarrzentrum ein. Margarete Schachinger, die diese Veranstaltung organisierte, bedankte sich bei den Lehrerinnen und ihren Klassen für die gute Zusammenarbeit während des ganzen Schuljahres und stellte ihnen die Autorin vor.
Mit Gedichten und Geschichten aus ihren Büchern zeigte Lena Raubaum ihr vielfältiges künstlerisches Talent und las ihren aufmerksam lauschenden Zuhörer:innen das Buch „Ungalli“ ganz vor. Beim Gedicht in Gebärdensprache machten die Kinder und auch die Erwachsenen aktiv mit. Zum Schluss sang Frau Raubaum noch das Lied „Ungalli“ und alle gemeinsam stimmten in den Refrain ein.
Abschließend stellten die Kinder der Autorin noch viele Fragen. Die 1½ Stunden gingen viel zu schnell vorbei. Eine gelungene Veranstaltung!
Büchertipps im Juni
Sommerfeeling auf unserem Büchertisch
Der Sommer naht und wir haben eine inspirierende Auswahl an Büchern zusammengestellt, die perfekt sind, um die warme Jahreszeit entspannt zu genießen.
Romantische Geschichten, fesselnde Krimis oder preisgekrönte Literatur: Bei uns findet jede:r das passende Buch, um den Sommer nicht nur in vollen Zügen zu erleben, sondern auch zu „erlesen“. Ob am Strand, im Garten oder auf dem Balkon – lassen Sie sich von unserer Auswahl anregen und holen Sie sich das sommerliche Lesegefühl.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

q-bib
Qualitätsauszeichnung für unsere Bücherei
Die Bücherei Buchkirchen erfüllt die hohen Anforderungen für das Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich (Q-Bib). Diese Auszeichnung bestätigt die Qualität unseres Angebots und unsere Anstrengungen, die Bücherei zukunftsorientiert und benutzerfreundlich weiterzuentwickeln.
Das Q-Bib Qualitätssiegel wird vom Erwachsenenbildungsforum Oberösterreich vergeben. Eingeführt wurde es mit dem Ziel, die kontinuierliche Qualitätsentwicklung von öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich sicherzustellen.
Um das Siegel zu erhalten, ist ein zweistufiges Verfahren zu durchlaufen. Überprüft werden dabei organisatorische Kriterien, Personal- und Verwaltungsthemen, das Angebot der Bibliothek, ihre Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, räumliche Gegebenheiten und viele Kennzahlen.
Im ersten Schritt kann die Bibliothek mittels Fragebogen und der Einreichung grundlegender Unterlagen eine Qualitätsbestätigung erlangen. Erreicht man hier ein Niveau von 85% oder mehr, besteht die Möglichkeit zum Qualitätssiegel der Öffentlichen Bibliotheken. Nach der Einbringung ergänzender Informationen und Unterlagen findet ein Audit mit externen Gutachter:innen statt, dessen Ergebnis Grundlage für die Verleihung des Qualitätssiegels ist.
Wir freuen uns über diese Auszeichnung, die die Qualität und Attraktivität unserer Bücherei Buchkirchen bestätigt!
